Feuerwehren von Hartkirchen
Der Landes-Wasserwehrleistungsbewerb 2018 war etwas ganz besonderes, zum einen fand er beim Nachbarn in Aschach/Donau statt, zum anderen gab es viel zu erreichen und es gab auch einige Sensationen.
Zillenfahren, für die meisten Kameraden keine lästige Pflichtaufgabe bei Hochwassern, sondern Leidenschaft
![](https://www.feuerwehr-hartkirchen.at/templates/ranpage/images/news_category_image.png)
Am vergangenen Samstag, den 2. Juni, wurde von der Feuerwehr Wesenufer der Wasserwehrbezirksbewerb des Bezirkes Schärding ausgetragen.
Als Vorbereitung für den Landesbewerb, welcher am 16. und 17. Juni in Aschach/D. stattfindet, war auch ein Teil der Haizinger Zillenmannschaft mit dabei.
Es konnten
![](https://www.feuerwehr-hartkirchen.at/templates/ranpage/images/news_category_image.png)
Am Samstag den 2. Juni 2017 wurde bei strahlendem Sonnenschein zum alljährliche Grillfest der Feuerwehrjugend geladen. Oma, Opa, Eltern und Freunde unserer 21 Feuerwehrjugend-Kinder waren an diesem Tag bei uns zu Gast.
Um 18:00 Uhr trafen die ersten Verwandten ein. In einer Präsentation und Fotoshow
![](https://www.feuerwehr-hartkirchen.at/templates/ranpage/images/news_category_image.png)
Am Montag den 28.05.2018 wurde die FF Hartkirchen um 18:53 Uhr laut Einsatzmeldung zu einem „Brand KFZ“ alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass es sich um einen Kabelbrand nach einem Kurzschluss durch die Kollision mit dem Kreiselheuer, an einem Strommast handelte. Ein
![](https://www.feuerwehr-hartkirchen.at/templates/ranpage/images/news_category_image.png)
Am 25. Mai fand der Bewerbe um das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold statt.
Der Bewerb für das Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in Gold ist eine der wohl schwierigsten und aufwendigsten Einzelprüfung, sie wird deshalb auch die "Feuerwehrmatura" genannt. Die Kameraden stellten sich in Linz folgenden
![](https://www.feuerwehr-hartkirchen.at/templates/ranpage/images/news_category_image.png)
Am 25. Mai 2018 wurde an der OÖ-Landesfeuerwehrschule der 45. Landesbewerb um das Wasserwehrleistungsabzeichen in Gold abgehalten. Seitens der Feuerwehr Haizing stellten sich BI Christoph Dunzinger, E-OBI Harry Dunzinger und OLM Manuel Reisinger dieser schwierigen Aufgabe. Für Chrisi ging es um den
![](https://www.feuerwehr-hartkirchen.at/templates/ranpage/images/news_category_image.png)
Am 14. Mai 2018 waren die Kindergartenpädagoginnen von Hartkirchen und Hilkering zu Gast bei der Feuerwehr Hartkirchen.
Nach einem kurzen Theorieteil folgte die Praxis. Die 18 Pädagoginnen konnten unter Anleitung von drei Ausbildnern den Umgang mit verschiedenen Feuerlöschern für den Ernstfall üben
![](https://www.feuerwehr-hartkirchen.at/templates/ranpage/images/news_category_image.png)